Kontakt

Aktuelles

Mit der HGK immer aktuell und auf dem neuesten Stand.

Nachhaltigkeit
Förderprogramme
Termine
Wichtige Termine und Veranstaltungen rund um die HGK.

TERMINE.

Schließen
News
Neuigkeiten und aktuelle Informationen rund um die HGK.

Neuigkeiten von der HGK.

Hier erfahren Sie mehr!
30.03.2023

Hi Spargelsaison: 7 Rezeptideen,
die Sie mal probieren sollten


Der Frühling kommt, und mit ihm eine der schönsten kulinarischen Zeiten, die Spargelsaison. Nicht umsonst spricht man auch von „Frühlingsluft in Stangen“, und die muss quietschen, denn das Quietschen der Spargelstangen beim Aneinanderreiben gilt als Frischeindiz. Weitere Qualitätsmerkmale: Prall und glänzend sollte er sein und sich leicht brechen lassen. Aber kommen wir zum eigentlich interessanten, seiner Performance auf dem Teller. Spargel mit Schnitzel oder Schinken, neuen Kartoffeln, Butter und Hollandaise ist natürlich der Klassiker, traditionell beliebt, darf nicht fehlen, logisch. Trotzdem spricht nichts dagegen, eure Gäste auch mal mit ganz neuen Spargelideen zu überraschen und so noch mehr Kreativität und Abwechslung auf Ihre Spargelkarte zu bringen. Wir haben uns mal umgeschaut und einige unserer Favs für Sie zusammengestellt, denn das Frühlingsgemüse kann wirklich alles. Ob gekocht, gebraten, mariniert, ob mit Fleisch oder Fisch, veggie oder vegan. Vielleicht ist auch die eine oder andere Inspiration für Ihre Küche dabei.  

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf RockTheHotel, dem HGK-Blog.

23.03.2023

Inspirieren, Sensibilisieren, Motivieren –
So binden Sie Ihr Hotelteam optimal in die Nachhaltigkeit ein


Nachhaltigkeit entwickelt sich immer mehr zu einem elementaren Bestandteil der Touristikbranche und die CSR-Relevanz nimmt in der Hotellerie weiterhin zu. Auch bei der Betrachtung neuer Hotelkonzepte spiegelt sich der Megatrend Nachhaltigkeit wider und ein Großteil der europäischen Hotelbranche arbeitet bereits daran, Reisen nachhaltiger zu gestalten. Wer Ökologie, Ökonomie sowie soziale Verantwortung in sein unternehmerisches Handeln einbezieht, ist nachweislich auf langfristige Sicht erfolgreicher. Wir haben mit Anja Engel und Darlene Schwabroch von GreenSign gesprochen und die beiden haben uns wichtige Faktoren verraten, wie Sie Ihr Team für die Nachhaltigkeit abholen und begeistern können.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf RockTheHotel, dem HGK-Blog.

16.03.2023

Internorga 2023:
Diese digitalen Tools sind uns aufgefallen


Die Zukunft der Hospitality spricht digital, und das ziemlich laut. Die Internorga hat das wieder einmal deutlich gemacht. Wir haben uns in den Messehallen umgeschaut, welche interessanten Tools es aktuell auf dem Markt gibt und stellen neun davon vor – vom cloudbasierten Hotelentertainment bis zur Kerntemperaturmessung von Speisen mittels künstlicher Intelligenz.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf RockTheHotel, dem HGK-Blog.

09.03.2023

Diese Trends prägen die Gastronomie
und Hotellerie - 2. Teil des Trendreports
2023/2024 von Pierre Nierhaus


Wir haben Sie bereits über die kommenden Trends in der Gastronomie und Hotellerie von Pierre Nierhaus, einer der bekanntesten Change-Experten für die Hospitality-Branche, informiert. In diesem zweiten Teil geht es u. a. um die Themen Smartphone als Schlüssel der Zukunft über Bäckereien als Gastro-Versorger bis Tourismus mit individuellen Erlebnissen oder interaktives Lernen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf RockTheHotel, dem HGK-Blog.

02.03.2023

HGK auf der Internorga 2023


Wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, ist mit uns zu rechnen. Anfangen, dranbleiben, weitergehen. Nutzen Sie deshalb gemeinsam mit der HGK das große Potential der Digitalisierung. Mit unserem erweiterten Angebot an innovativen Produkten und Dienstleistungen gehen Sie auch hier einen bedeutenden Schritt weiter – weiter in eine digitale und nachhaltige Zukunft, die Ihnen zudem das Arbeitsleben erleichtert.

Sie wollen mehr erfahren? Dann besuchen Sie uns vom 10. bis 14. März 2023 auf der Internorga in Hamburg. Sie finden uns jetzt neu in der Halle B1.OG.Stand 206.

Unseren HGK-Mitgliedern bieten wir einen ermäßigten Eintritt an. Mit unserem Einladungscode haben Sie die Möglichkeit, von einem rabattierten Eintrittspreis von 28,- € anstatt 38,- € zu profitieren. Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].

Und wir sorgen für Gewinn, das große HGK-Gewinnspiel: Einfach auf der Internorga registrieren, Gewinnfrage beantworten und mit ein bisschen Glück gewinnen.

23.02.2023

Mit welchen Maßnahmen können Sie am besten Personalengpässe ausgleichen?


Der Personalmangel in der Hotellerie und Gastro bleibt eine der größten Herausforderungen. Leider lässt sich dieses Problem auch so schnell nicht lösen. Es gibt aber Wege, wie Sie mit Personalengpässen besser umgehen und wertvolle Kapazitäten freisetzen können: 10 effektive Maßnahmen!

Begrenzung der Speisenkarte
Zeit, Ihr Angebot mal ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Um auch mit weniger Personal in der Küche klarzukommen, sollten Sie sich auf eine kleine aber feine Auswahl an Gerichten beschränken. Konzentrieren Sie sich am besten auf Speisen, die erfahrungsgemäß gut zu Ihnen und Ihren Gästen passen und dabei nicht zu aufwändig in der Zubereitung sind. Auch neue Angebote wie das Food-Sharing, bei dem Gerichte nicht mehr synchronisiert werden müssen, sondern alles gleichzeitig auf den Tisch kommt, können ein sinnvoller Weg sein, Arbeitszeiten zu sparen.

Reduzierte Öffnungszeiten
Heute kann es sich niemand mehr leisten, sein Restaurant in Zeiten zu öffnen, in denen wenig Gäste kommen. Deshalb prüfen Sie einmal, an welchen Tagen Ihr Betrieb besonders gut frequentiert ist und wann viele Tische leer bleiben. Richten Sie zum Beispiel einen zusätzlichen Ruhetag ein oder lassen ggf. das Mittagsgeschäft weg, wenn dieses sowieso wenig Umsatz bringt.

Lesen Sie die weiteren Maßnahmen auf RockTheHotel, dem HGK-Blog.

16.02.2023

8 Top-Events für die Hospitality


Die Hotellerie und Gastronomie ist eine der schönsten und spannendsten, aber auch eine der dynamischsten Branchen. Mit Speed kommen neue Trends, neue Entwicklungen, neue Herausforderungen, denen man sich stellen sollten. Sich laufend zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen ist deshalb das A und O, um up to date und auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Wir haben die wichtigsten Branchentermine 2023 für Sie zusammengestellt.

Lesen Sie den kompletten Artikel auf RockTheHotel, dem HGK-Blog.

09.02.2023

Zukunftstrend Service-Roboter – Vielseitige
Unterstützung für Mitarbeitende im Servicebereich


Eine  Arbeitserleichterung der besonderen Art schafft Freiraum für Gästebetreuung

Durch die Folgen des Fachkräftemangels in der Branche sind Hotels und Restaurants gezwungen, Öffnungszeiten zu reduzieren, Speisekarten zu verkleinern oder sogar zu schließen. Da es immer schwieriger wird, geeignetes Personal für die Gastronomie zu finden, ist es umso wichtiger, das eigene Mitarbeiterteam zu entlasten und Engpässen entgegenzuwirken. Ein Lösungsansatz ist die Unterstützung durch Service-Roboter, damit die Servicekraft sich auf die Gäste konzentrieren und diese ohne Druck umsorgen kann.

Wie sich der Einsatz von zwei Service-Robotern im Restaurant- sowie Hotel-Alltag gestaltet, erzählt uns Peter Reibold vom Heidehotel Rieckmanns Gasthof in Bispingen (Niedersachsen).

Lesen Sie das komplette Interview auf RockTheHotel, dem HGK-Blog.

02.02.2023

Digitalisierte Unterstützung bei Fachkräftemangel
für Außengastronomie


Das Hotel Restaurant Fricke plante bereits 2021 auf einer freien Fläche neben dem Hotel einen Biergarten zu eröffnen.

Da die bestellten Biergartenmöbel nicht rechtzeitig geliefert werden konnten, wurde die Eröffnung verschoben. Im Mai 2022 war es dann endlich soweit und 96 Sitzplätze im Freien haben die Gäste zum Verweilen eingeladen.

Wie sich die Bewirtung in Zeiten von Fachkräftemangel mit dem bestehenden Stammpersonal durch digitale Hilfe effizient umsetzen ließ, erzählt uns Winfried Schulze vom Hotel Restaurant Fricke in
Lehrte (Niedersachsen) im Interview.

Lesen Sie das komplette Interview auf RockTheHotel, dem HGK-Blog.

26.01.2023

Diese Trends prägen die Gastronomie und Hotellerie
Pierre Nierhaus – Trendreport 2023/2024


Das neue Jahr hat begonnen und damit ist die Zeit gekommen, einen Blick auf die Trends 2023/2024 zu werfen. Besonders die Gastronomie- und Hotellerie-Branche muss sich mit modernen Konzepten auf geänderte Gästeansprüche, Kostensteigerungen und den Personalmangel einstellen. Pierre Nierhaus, einer der bekanntesten Change-Experten für die Hospitality-Branche, weiß, welche großen Trends die Gastronomie und Hotellerie in den nächsten zwei Jahren bestimmen werden. Wir stellen Ihnen in unserem ersten Teil des Reports acht von fünfzehn Trends vor.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf RockTheHotel, dem HGK-Blog.

19.01.2023

Hotelier bietet Energiekrise mit Prinzip Genchi Genbutsu die Stirn


„Über steigende Energiepreise mache ich mir wenige Gedanken“, sagt Klaus-Günther Wiesler. Mit seinem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept hat der Träger des Bundesverdienstkreuzes seinen Betrieb bereits weit vor der Krise energieeffizient aufgestellt. Dabei setzt der Hotelier auf ein Grundprinzip des Lean Managements und macht sich vor Ort sein eigenes Bild, statt teure Energieberater zu engagieren. Von seinen Erfahrungen sollen auch andere profitieren.

Im seinem 4 Sterne Superior Wellnesshotel im Hochschwarzwald hat Klaus-Günther Wiesler schon immer sehr auf Umweltverträglichkeit gesetzt, lange bevor der Begriff Nachhaltigkeit in Mode kam. Als das Thema auch in der Gesellschaft stärker in den Fokus rückte, setzte der Hotelier gemeinsam mit seiner Familie schrittweise weitere Maßnahmen um. Seit 2006 ist sein Betrieb mit der europäischen Umweltzertifizierung EMAS zertifiziert.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf RockTheHotel, dem HGK-Blog.

12.01.2023

HGK ist Preferred Partner der Vereinigung
JRE-Jeunes Restaurateurs


Die HGK ist seit Anfang 2023 Preferred Partner der Vereinigung
JRE-Jeunes Restaurateuers. Diese Vereinigung von jungen
Restaurateurs der gehobenen Gastronomie teilen ihre Talente
und die Liebe zum Essen, mit dem Ziel, die Kunst des Kochens
weiterzuentwickeln. Zu den JRE-Restauranteurs gehören
350 Restaurants und 160 Hotels in 15 verschiedenen Ländern.   

Weitere Informationen zu dieser Vereinigung finden Sie auf jre.de

05.01.2023

Wie viel Nachhaltigkeit erwarten Gäste heute?


Ob auf Reisen, im Hotel oder beim Restaurantbesuch, privat oder im Business: Für immer mehr Menschen scheint heute neben anderen Kriterien auch Nachhaltigkeit eine wachsende Rolle bei Kaufentscheidungen und bei der Bewertung von Angeboten zu spielen. Die neue Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) wird diese Entwicklung gerade im Businesssektor sicher noch verstärken. Wir haben uns mal umgeschaut und wollten wissen, wie wichtig Gästen Klimaschutz und Umweltbewusstsein in der Hospitality wirklich ist.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf RockTheHotel, dem HGK-Blog.

16.12.2022

Sach-  und Geldspenden an die Obdachlosenhilfe Hannover e.V.
durch großzügiges Engagement der HGK-Mitarbeitenden


Am 16.12.2022 war das Marketing-Team bei der Obdachlosenhilfe Hannover (OHH) und hat die Sachspenden im Namen der HGK-Mitarbeitenden übergegeben.

Jobverlust, Scheidung, Krankheit – das sind mögliche Ursachen, warum Menschen, auch die die sich das nie vorstellen konnten, plötzlich kein zu Hause mehr haben. Die Zahl der wohnungslosen Mitbürger steigt in Hannover und der Region kontinuierlich, viele von ihnen leben schon seit mehreren Jahren dauerhaft auf der Straße.

Die OHH versorgt im Café Mensch drei Mal in der Woche Obdachlose, Wohnungslose, Bedürftige und teilweise auch Rentner vorwiegend mit Lebens- und (Überlebens-)mitteln. Dabei werden die Menschen mit warmen Mahlzeiten, Kaffee, Tee, Lebensmitteln, Obst, Gemüse und Tierfutter sowie Kleidung, Hygieneartikeln, Schlafsäcken und Isomatten versorgt. Das Essen wird teilweise mit gespendeten Lebensmitteln, teilweise mit Lebensmitteln durch Zukauf aus Spendengeldern selbst gekocht. Ebenso haben wohnungslose täglich ab 19.00 Uhr die Möglichkeit, im Café Mensch zu übernachten.

Und manchmal braucht es eben auch mehr als ein Heißgetränk und eine warme Suppe, nämlich den Kontakt zu Menschen, denen sie vertrauen. Viele (überwiegend ehrenamtliche) Helfer, darunter auch Bruno und Ava, sind für die Menschen da, um ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Das Café Mensch gibt es seit 2011. Es ist erst vor kurzem auf die Podbielskistraße 102 umgezogen. Gemäß dem Grundsatz „Jeder kann helfen“ kann jede / jeder die Arbeit im Café Mensch unterstützen.

Bruno und Ava haben uns herzlich empfangen, die Räumlichkeiten gezeigt und sich sehr über die vielen Sachspenden gefreut. Zudem ist die von den HGK-Mitarbeitenden zusammengekommene Geldspende durch die HGK großzügig aufgestockt worden.

Vielen Dank an alle!

08.12.2022

Preissteigerungen mit der richtigen Strategie entgegenwirken


Die Preise für den Food-Einkauf passen sich dem aktuellen Marktgeschehen an und dies erfordert wiederum Maßnahmen auf Seiten der Zuliefererindustrie, die mit Preiserhöhungen antwortet. Wie kann die HGK als Einkaufskooperation Hoteliers sowie Gastronominnen und Gastronomen helfen, in dieser Situation einen kühlen Kopf zu bewahren?

In unserem Mitgliedermagazin HGK-Aktuell/Ausgabe Dezember haben wir für unsere Mitglieder effektive und einfach umzusetzende Tipps zusammengestellt.
01.12.2022

HGK-RegioEvent bot im Europa-Park Rust Kommunikationsplattform für aktuelle Themen


Am 21. November 2022 fand das HGK-RegioEvent im Europa-Park Rust statt.

Mit den kleinen „Hausmessen, wie die HGK-RegioEvents auch genannt werden, können Teilnehmende im überschaubaren Kreis eine entspannte Kommunikations- und Informationsplattform mit abwechslungsreichen Fachthemen genießen.

Neben dem persönlichen Austausch über Neuigkeiten bei der HGK steht das direkte Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen sowie einer kleinen Auswahl von HGK-Partnerlieferanten im Fokus. Der Vortrag zum Thema „Die Stechuhr kommt zurück“ von Zeljko Katavic von der eurodata ProPep GmbH stand diesmal auf der Agenda.

Ein anschließender Parkbesuch und ein gemeinsames Abendessen im Bistro Tomi Ungerer in der Themenwelt Frankreich zur Soirée Française rundeten einen informativen und erlebnisreichen Tag ab.
24.11.2022

Soforthilfegesetzt zur finanziellen Entlastung in der Energiekrise


Um Verbraucherinnen und Verbraucher in der aktuellen Energiekrise finanziell zu entlasten, hat der Bundestag das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) verabschiedet. Dieses Gesetz trat am 19.11.2022 in Kraft.

Auf der Seite unseres Partners mvv Energie erfahren Sie alles rund um die so genannte Dezember-Soforthilfe:

Gasversorgung - Soforthilfe (mvv.de)

Für weitere Fragen steht Ihnen Jens Kröpke aus der HGK-Einkaufsabteilung unter 0511 37422-182 | E-Mail: [email protected] gern zur Verfügung.

17.11.2022

Erfolgreicher HGK-Future Day 2022


Am 14. November fand auf dem Tobit.Campus in der
Smart-City Ahaus zum dritten Mal der HGK-Future Day statt.

Zukunftsweisende Konzepte, Paradigmenwechsel und spannende
Visionen für die Gastronomie und Hotellerie standen auf der
Agenda. Der Praxisfokus lag hierbei auf der engen Verzahnung
der großen Hospitality-Themen Personal, Digialisierung und Nachhaltigkeit.

Zu den Speakerinnen und Speakern gehörten
Dr.  Caroline von Kretschmann, Pierre Nierhaus, Marvin Liedmeyer, 
Armin Wolff, Alexandra Herget, Olga Heuser,  Nadja Dahlmann,
Anja Eigen und Sarah Wankelmann.
11.11.2022

Hospitality HR Award 2022
HGK-Ehrenpreis für das Parkhotel Landau


Am 10. November 2022 fand in München die Verleihung
des Hospitality HR Award statt. 19 Betriebe aus  
Hotellerie- und Gastronomie durften sich über
diese begehrte Trophäe freuen.   

Den HGK-Ehrenpreis hat unser Mitglied Parkhotel
Landau erhalten, welches für eine vorbildliche
Unternehmensführung zum Wohl der Mitarbeitenden
mit Alleinstellungsmerkmal ausgezeichnet wurde.

Das Team der HGK gratuliert herzlich zu diesem Preis.   

10.11.2022

WIR SAGEN DANKE - 40 Jahre HGK!


Nach zweijähriger Zwangspause war es nun endlich soweit und wir
konnten am 10. Oktober 2022 im Estrel Congress Center Berlin
den 40. Geburtstag der HGK im Rahmen der
HGK-Generalversammlung mit Convention und Jubiläums-Gala feiern.

Als marktführende Einkaufs- und Dienstleistungskooperation für die
Hospitality-Branche haben wir auch diesmal einen Treffpunkt
geschaffen, um den fachlichen und persönlichen Austausch zu pflegen

Und die Generalversammlung konnte positive Zahlen zur
Geschäftsentwicklung der HGK präsentieren.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Liefer- und
Dienstleistungspartnerinnen und -partnern sowie Gästen, die in Berlin
mit uns getagt und gefeiert haben, für die Teilnahme an
unserer Jubiläums-Veranstaltung rund um die Generalversammlung
2022. Eine Auswahl unseres Foto-Rückblicks finden
Sie auf der HGK-Startseite.
20.02.2020

"MESSEMASKOTTCHEN" ALS EYECATCHER AUF DER INTERGASTRA


Neben den Themen Online-Marketing und Digitalisierung wurden
auf dem HGK-Messestand erstmalig zwei E-Learnings für
Housekeeping und Service zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter
sowie die komplette Erstellung und Pflege von Websites vorgestellt.
Die neuen Angebote wurden vom Fachpublikum sehr gut
angenommen und zeigten, dass der eingeschlagene Weg offenbar
die Anforderungen der Hoteliers und Gastronomen traf.

Außerdem demonstrierte die HGK gemeinsam mit zahlreichen
Lieferpartnern, mit welchen innovativen Produkten und Services
sich Betriebe stark und ökologisch nachhaltig im Tagesgeschäft
aufstellen können.

Symbol für die zukunftsweisende Ausrichtung der HGK und
Eyecatcher auf dem Messestand war eine echte Legende:
Unter dem Motto „Starten Sie mit uns in die Zukunft!“
konnten Besucher in einem Original-DeLorean Probe sitzen,
der als Zeitmaschine in der Science Fiction-Trilogie „Zurück in
die Zukunft“ weltweite Berühmtheit erlangte. Wer Bilder mit
dem futuristischen Kult-Auto in seinen Social-Media-Kanälen
postete, konnte sich die Fotos mit einem Social-Media-Printer
auf dem Messestand ausdrucken lassen.  
   

06.02.2020
UNSERE LIEFER- UND DIENSTLEISTUNGSPARTNER AUF DER INTERGASTRA


UNSERE HGK-PARTNERLIEFERANTEN AUF DER LEITMESSE VOM 15. bis 19. Februar 2020

Exklusiv für HGK-Mitglieder mit interessanten Angeboten und tollen Neuheiten!
Gemeinsam mit unseren Liefer- und Dienstleistungspartnern freuen wir uns, Sie auf unserem Messestand in Halle 7, Stand 7F72 begrüßen zu dürfen!

Es warten viele Neuigkeiten und tolle Messeangebote auf Sie. Dabei gewähren unsere ausstellenden Partner attraktive Messe-Rabatte.      

16.01.2020

Mit der HGK fängt der Messe-Morgen gut an!

 

 

 


Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Intergastra in Stuttgart und begrüßen Sie gemeinsam mit unseren HGK-Partnerlieferanten auf unserem Stand vom 15. bis 19. Februar 2020 in Halle 7, Stand 7F72.

Unter dem Motto "Starten Sie in die Zukunft" erwarten Sie spannende Messetage mit interessanten Gesprächen, geschmackvollen Köstlichkeiten und unseren Messeneuheiten HGK-E-Learning für die Vermittlung von grundlegenden Fachkenntnissen und Fertigkeiten in Service und Housekeeping, die Erstellung und Pflege Ihrer Website sowie neue Features für die digitale Bestellplattform HGK-Order und das digitale Managementsystem HGK-BackOffice.

Mit der HGK fängt der Messe-Morgen gut an. Wir laden Sie herzlich zum exklusiven HGK-Frühstück während der Messetage in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein. Unter dem folgenden Link können Sie sich mit einer Begleitperson anmelden: cms/messen-2020/fruehstueck

09.01.2020

UNSERE ONLINE-TOOLS SIND FÜR DIE ANSPRACHE CHINESISCHER TOURISTEN QUASI WERTLOS

 

 


Chinesische Touristen sind die weltweit größten Geldgeber und
eine der lukrativsten Gästeklientel für Unternehmen der Hotel- und
Touristikbranche in Deutschland, egal, ob kleiner Familienbetrieb
oder große Hotelkette, sagt China-Expertin Rossella Pfundt,
Founder Success with tourists from China. Wir haben mit ihr
gesprochen.

Um hier mögliche Chancen richtig zu nutzen: Was sollte ich über die
chinesische Mentalität wissen? Wo „ticken“ Chinesen anders als
z. B. deutsche Gäste und inwiefern sollten Hotels dies bei der
Ansprache in ihren Marketingmaßnahmen berücksichtigen?

Als erstes ist es hilfreich, die Hauptreisezeiten der Chinesen zu kennen. Dazu gehört das „Chinese New Year“ Ende Januar/Anfang Februar, die Sommersaison von Mai bis August und die „Golden Week“ in der ersten Oktoberwoche. Wichtig außerdem für das Marketing: Chinesen sind extrem online-affin. Chinesen nutzen allerdings keine Computer mehr, sondern gehen nur noch über ihr Mobiltelefon online. Alle Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen müssen also für die Darstellung auf Smartphones optimiert sein. Für Gruppen gilt „the more, the better“. Deshalb sollten Hotels in ihren Prospekten betonen, dass viele interessante Ausflugsziele in der Umgebung liegen. Dabei sind Entfernungen für Chinesen relativ. Das heißt, für diese Touristen können auch Sehenswürdigkeiten und benachbarte Städte attraktiv sein, die in einem Radius von 100 Kilometern oder mehr liegen. Für Individualreisende zählt „je extravaganter, desto besser“. Deshalb gilt es hier herauszustellen, was ich als Hotel Besonderes zu bieten habe. Bei der Gestaltung von Werbematerialien empfiehlt es sich, Symbole einzubinden, die mit den chinesischen Feiertagen zu tun haben, z. B. zum Chinese New Year. Gleiches gilt für die Farbgestaltung: Rot steht in China zum Beispiel für Glück und Zufriedenheit, Gold wird mit Wohlstand verbunden. Eine Idee kann sein, einen Chinese New Year-Rabatt anzubieten.

Lesen Sie weiter unter:
https://rockthehotel.de/so-reist-die-welt-china/

Ihr Kontakt:
Jan Suwalski | Projektleiter | Tel.: 0511 37422-163 |
[email protected]

19.12.2019

TERMINE DER HGK-REGIOEVENTS 2020

 

 


Die drei HGK-RegioEvents stehen im Zeichen der schönsten
Freizeitparks in Deutschland und bieten eine gelungene Mischung aus
brachenspezifischer Wissensvermittlung, Austauschplattform und Event:

MONTAG, 31. AUGUST 2020 HEIDE-PARK SOLTAU
MONTAG, 28. SEPTEMBER 2020 EUROPA-PARK RUST
MITTWOCH, 07. OKTOBER 2020 PHANTASIALAND BRüHL

Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich schon heute online
auf der HGK-Webseite anzumelden finden Sie unter
cms/termine/ oder per E-Mail an
Annett Schambor | [email protected]

12.12.2019

HGK-BACKOFFICE ERHÄLT EINEN FRISCHEN, ZEITGEMÄSSEN „ANSTRICH“

 

 


Auf diese System-Neuigkeiten dürfen Sie sich in 2020 freuen:

Neues Design
Nach über zehn Jahren HGK-BackOffice erhalten unsere
Kundensysteme nun im Laufe der nächsten Wochen einen
frischen, zeitgemäßen Anstrich. Bereits seit einigen Monaten
arbeiten die Systementwickler mit Hochdruck an einem
neuen Look und einer noch intuitiveren Bedienung des
HGK-BackOffice-Systems. Die entsprechenden Vorbereitungen
sind nahezu abgeschlossen, sodass das neue Layout bald für
alle Kunden sichtbar sein wird. Selbstverständlich werden wir
alle BackOffice-Nutzer vor der Umstellung rechtzeitig informieren
und schon mit dem neuen Design vertraut machen, um
ungewollte Überraschungen zu vermeiden.

Der grundsätzliche Aufbau des Programms bleibt nahezu
unverändert, damit sich jeder User, trotz neuer
Bedienoberfläche, schnell zurechtfinden kann.

Gerne steht Ihnen das HGK-BackOffice-Supportteam bei Fragen zur Verfügung.

Ihr Kontakt:
HGK-BackOffice-Supportteam | Tel.: 0511 37422-226 |
[email protected]

21.11.2019

NEUE GÄSTE GEWINNEN MIT WOCHENEND-ARRANGEMENTS

 

 


Um Gäste auf Ihren Betrieb aufmerksam zu machen und zusätzliche
Umsatzbringer zu generieren, können ausgewählte Arrangements
behilflich sein. Wir haben fünf nicht ganz normale Wochenend-
Arrangements aus der Branche zusammengetragen. Vielleicht ist
ja auch eine Idee für Sie dabei.

Übernachtung in einem Würfel oder Baumzelt In Bad Kreuznach
(Rheinland-Pfalz) können Wochenendausflügler an einem der
schönsten Aussichtspunkte der Ebernburg übernachten – in
sogenannten Schlafwürfeln. An den Seiten dieser Würfel und
auf dem Dach gibt es große Panoramafenster. Drinnen können
sich Gäste zu zweit warm in Decken und Kissen einkuscheln und
den Ausblick auf das Tal und den Sonnenuntergang genießen.
Ihr Hotel hat ebenfalls eine atemberaubende Aussicht zu bieten?
Dann stellen Sie doch im Park Ihres Hauses ein paar Schlafwürfel
auf. Bietet sich das auf Ihrem Gelände nicht an, gibt es natürlich
noch viele weitere ausgefallene Schlafplätze wie zum Beispiel
Baumzelte oder Schlaf-Strandkörbe, die Sie in ein Wochenend-
Arrangement Ihres Hotels einbinden können.

Lesen Sie weiter unter:
https://rockthehotel.de/neue-gaeste-gewinnen-mit-6-starken-wochenend-arrangements/

Ihr Kontakt:
Jan Suwalski | Projektleiter Gästegewinnung | Tel.: 0511 37422-163 | [email protected]

07.11.2019

PSD2 - WAS SIE ALS HOTELIER JETZT WISSEN MÜSSEN